Selbstglanzdispersion für stark beanspruchte Bodenbeläge

Warum ROBOT-SELBSTGLANZDISPERSION LD?

Die strapazierfähige Selbstglanzdispersion bietet eine nachhaltige Schutz- und Pflegebeschichtung für stark beanspruchte Bodenbeläge. Sie wirkt schmutzabweisend, ist wischfest und sorgt für eine langanhaltende mittlere Glanzwirkung.

Produkt-Highlights und Vorteile


Nachhaltiger Schutz

Langzeitpflege für stark beanspruchte Böden.


Schmutzabweisend

Hält Bodenbeläge länger sauber und gepflegt.


Mittlere Glanzwirkung

Verleiht dem Boden ein gepflegtes Aussehen.


Wischfest

Dauerhafte und belastbare Beschichtung.


Für viele Belagsarten

Geeignet für Linoleum, PVC, Steinfliesen u.v.m.


Profiqualität

Ideal für stark beanspruchte Objektbereiche.


Die Bodenpflege für alle, die auf Schutz und Glanz setzen.

Öffentliche Einrichtungen & Gewerbe:

Für Schulen, Büros und stark frequentierte Gebäude.


Industrie & Produktion:

Schützt stark beanspruchte Böden in Produktionsbereichen.


Profis in Reinigung:

Auch für wasserbeständige Böden in Wohnräumen geeignet.


So wenden Sie ROBOT-SELBSTGLANZDISPERSION LD richtig an


Anwendungshinweis

Vor dem Auftrag Boden grundreinigen, mit klarem Wasser nachwischen und vollständig trocknen lassen. Danach 1–3 Lagen pur mit einem Bodenwischer auftragen. Jede Schicht ca. 30 Minuten trocknen lassen. Verbrauch: ca. 3–5 Liter pro 100 m².

Grundauftrag

1–3 Schichten pur mit Bodenwischer auftragen.

Trocknungszeit

Pro Schicht ca. 30 Minuten trocknen lassen.

Verbrauch

3–5 Liter pro 100 m², je nach Bodenbelag.

Objektbereiche allgemein

Für stark beanspruchte Flächen in Gewerbe & Industrie.

Langzeitschutz

Wischfeste, schmutzabweisende Pflegebeschichtung.


ROBOT-SELBSTGLANZDISPERSION LD: Schutz & Glanz für stark beanspruchte Böden




  • EUH208-EUH210
    Enthält @@000000001725, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

  • Hersteller: Robotchemie
    UN-Text:
    Gebindegröße: 10 Liter

  • Informationen zur Einstufung, Kennzeichnung und sicheren Handhabung finden Sie im aktuellen Sicherheitsdatenblatt.

  • Inhaltsstoffe gem. DetVO (EG) Nr. 648/2004: < 5 % anionische Tenside, Konservierungsmittel (Benzisothiazolinone, Methylchloroisothiazolinone/methylisothiazolinone).